- 22 kW Ladeleistung einstellbar (bei KFW-Förderung auf 11kW gedrosselt)
- Überschussladen dank Photovoltaik-Steuerung
- kompatibel mit allen PV-Anlagen
- Für Innen und Außen geeignet
- geeignet für alle TYP 2 E-Fahrzeuge
- Zugangskontrolle via PIN-Code-Sperrfunktion
- FI Typ-A + DC-Fehlerstromsensor integriert
zappi ist das Ladegerät für Elektrofahrzeuge (EV) der besonderen Art: Es funktioniert nicht nur wie ein herkömmliches Ladegerät für EV, sondern kann dieses auch mit 100% aus Ihrer Photovoltaikanlage (ggf. auch mit Energiespeicher) gewonnenen Energie aufladen.
zappi weiß, wann Ihre PV-Anlage Überschussenergie produziert und nutzt diese intelligent, um genau zu diesem Zeitpunkt Ihr Elektrofahrzeug zu laden. Das bedeutet, dass Sie selbsterzeugte Energie effektiv zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeuges nutzen und diese nicht mehr zu geringen Preisen an Stromversorger abgeben. Mit der Zusatzkomponente harvi kann die gesamte Steuerung kabellos, ohne großen Installationsaufwand, in die bereits vorhandene Haustechnik integriert werden - ungeachtet des Herstellers der Photovoltaikanlage.
Safety first: Dynamisches Lastmanagement ist in zappi standardmäßig bereits integriert. Das heißt, zappi regelt die Ladeleistung abhängig vom Gesamtenergiebedarf des Hausnetzes - das sorgt für Sicherheit und optimale, effiziente Ladezeiten
3 Lademodi (ECO, ECO+, Fast)
Montageort: Innen- oder Außenbereich
Lademodus: Mode 3 (Kommunikationsprotokoll entspricht IEC 61851-1)
grafisches LCD mit Hintergrundbeleuchtung LED mit unterschiedlichen Farben, abhängig von Lade- und Stromstatus
Ladestrom: 6-32 A (variabel) Optionale Begrenzung des Strombezugs über das Stromnetz oder Versorgung der Gebäude-Einheit
Kabel mit Typ-2-Stecker (6,5 m Länge) oder Typ 2-Steckdose mit Schließsystem
Konformität: LVD 2014/35/EU, EMC 2014/30/EU, EN 61851-1 :2017, EN 62196, EN 62955:2018 CE Zertifiziert
Nennleistung: 4,6 kW (1-phasig) oder 22 kW (3-phasig)
Nennspannung: 230 V AC 1-phasig oder 400 V AC 3-phasig (+/- 10 %) 50 Hz
Nennstrom: max. 32 A
Eigenverbrauch im Standby-Modus: 3 W
Fehlerstromschutz: integrierter Schutz: 30 mA Typ A FI-Schalter (EN 61008) + 6 mA DC Schutz (EN 62955)
Randstunden/Economy-Tarifsensor-Input: Abtastung 230 V AC (4,0 kV isoliert)
Drahtlose Schnittstelle: 868 MHz (proprietäres Protokoll) für drahtlose Sensor- und Fernüberwachungsoptionen
Netzstromwandler: max. 100 A Primärstrom, maximaler Kabeldurchmesser 16mm/optional 24 mm, Kabellänge 5 m
Eingang Anschlusskabel: Rückseite, Unterseite oder an den Seiten
Gehäuseabmessung: 439 x 282 x 122 mm
Schutzgrad: IP65 (wetterfest)
Gehäusematerial: ABS 6 & 3 mm (UL 94 schwerentflammbar); Farben: weiß (RAL 9016) und grau (RAL 9006)
Betriebstemperatur: -25 °C bis +40 °C
Installationsbedingungen: 32 A Typ B (einphasig: 2-polig; 3-phasig: 4-polig)
TN: kann an die PME-Versorgung angeschlossen werden.
Entspricht BS 7671: 2018, 722.411.4.1 (iii)
TT: Erdwiderstand < 200 Ω gemäß BS 7671: 2018, oder für einige Fahrzeuge < 100 Ω.
1 x zappi-Einheit mit Ladekabel und Stecker
1 x Kabelabdeckung für die Wand
3 x CT-Klemmen
1 x Bohrschablone
1 x Montagesatz für Backsteinwand
4 x 50mm Pozidriv-Schrauben
4 x Dübel
4 x Unterlegscheiben
4 x 12mm Pozidriv-Senkschrauben